Vom Duo-Spiel bis zur Mitwirkung in Chören, Formationen und Orchestern … bei uns gibt es nahezu alle Möglichkeiten des Zusammenspiels!
Neben den rein musikalischen Aspekten hat die Hinführung zum Ensemble- und Orchesterspiel einen hohen Stellenwert im Kontext des sozialen Lernens. Die Akteure üben sich in gegenseitiger Toleranz und Wertschätzung, erwerben die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und einander zu unterstützen. Uns ist es deshalb ein großes Anliegen, jedem einzelnen Schüler/in eine anregende Mitspielmöglichkeit zu gewährleisten.
Der Kinder- und Jugendchor „Vokal Total“ der Städt. Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl wurde 2007 für die Musicalproduktion „Der kleine Tag“ gegründet. Gesangspädagoge Christoph Stengel hat hier eine wertvolle Aufbauarbeit geleistet, die er mit seinen Sänger/innen in vielen begeisterten Konzertauftritten unter Beweis stellte, so z. B. im Europapark Rust, beim Kindermusical „Ritter Rost“ oder den „Wir sind eins“-Konzerten. Der Kinder- und Jugendchor gehört zweifellos zu den Aushängeschildern unserer erfolgreichen Musikschularbeit.
Probe Kinderchor: Freitags von 16.15 – 17.00 Uhr
Probe Jugendchor: Freitags von 17.00 – 17.45 Uhr
Leitung: Christoph Stengel
„Haste Töne“ ist ein als Blech- und Holzbläserbesetzung mit Schlagzeug, Percussion und E-Bass-Unterstützung gedachtes Orchester. Es eignet sich besonders für Unter- und Mittelstufenschüler/innen. Schulleiter Bernd Kölmel führt die jungen Musiktalente hier behutsam an das gemeinsame Musizieren mit viel Spaß und Motivation heran.
Probe: Mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr
Leitung: Bernd Kölmel
Unsere Bigband „Torture Brass“ wird von Pirmin Ullrich geleitet und ist ein mitreißendes Gemeinschaftserlebnis. Mitglieder werden an die Grundprinzipien der Jazzmusik herangeführt und sie können erste, entscheidende Erfahrungen im Improvisieren sammeln. Mit zahlreichen spannenden Auftritten in Bühl und der Region hat sich unsere Formation bestens etabliert.
Probe: Mittwochs von 19.00 – 20.00 Uhr
Leitung: Pirmin Ullrich
Die Nachwuchsarbeit im Rock- und Popbereich ist ein Aushängeschild unserer Musikschule. Wlad Larkin und Bernd Kölmel betreuen talentierte „Nachwuchsrocker“ im Alter von 12 bis 17 Jahren.
Probe Juniors Rock: Montags von 17.00 – 18.00 Uhr
Probe Flatbite: Mittwochs von 19.00 – 20.00 Uhr
Rockformation “Flatbite”
Nachwuchsrocker “Juniors Rock”
Seit Jahren schaffen immer wieder Jazztalente unserer Musikschule den Sprung in Auswahlorchester auf Landes- und Bundesebene. In der Combo-Arbeit unter Leitung von Wlad Larkin bekommen diese Talente ihren letzten Schliff. Die Jazzcombo steht hier für beste Qualität.
Probe: Dienstags von 18.00 – 19.00 Uhr
Leitung: Wlad Larkin
Unser junges Streicher-Ensemble heißt „Tutti Frutti“ und probt montags von 18:30 bis 19:15 Uhr im Haus der Musik, Steinstraße. Die Violinklasse kann Nachwuchs und Verstärkung auch im Ensemble gut gebrauchen.
Die fortgeschrittenen Schüler ab ca. 11 Jahren proben im großen Streichorchester „Saitenweise“. Hier spielen wir vierstimmig: 1. und 2. Violinen, dazu die Violen und die Violoncelli, die von Roman Speck ausgebildet werden. Unser Orchester besteht zurzeit aus 8 Violinen, 2 Violen und 3 Celli. Proben finden freitags von 17:45 bis 19:15 Uhr unter der Leitung von Martina Eichmann statt.
Neue Mitspieler sind sehr willkommen und dürfen auch gerne spontan zu einer Schnupperprobe vorbeischauen.
Probe „Tutti Frutti“ : Montags von 18.30 – 19.15 Uhr
Probe „Saitenweise“ : Freitags von 17.45 – 19.15 Uhr
Leitung: Martina Eichmann
Die Hinführung und Anleitung zum gemeinsamen Musizieren – also das „auf einander Hören“ – sind wesentliche Inhalte unserer pädagogischen Arbeit.
Wir bieten deshalb aktive Ensemblearbeit in vielen Fächern:
Korrepetition und Koordination: Klaus-Martin Kühn
Kammermusik ist der Oberbegriff für alle musikalischen Aktivitäten, die an unserer Musikschule das gemeinsame, fächerübergreifende Musizieren fördern. Regelmäßige und für besondere Anlässe zusammengestellte Besetzungen sind Garanten für aktives Musik erleben und ein besonderes Aushängeschild unserer Musikschule
Das Vocal Ensemble ist eine Erwachsenen Chorformation mit ca. 30 Sängerinnen und Sängern, die schon vor mehr als 10 Jahren gegründet hat. Ziel war es von Anfang an, anspruchsvolle Konzertliteratur weltlicher und geistlicher Art einzustudieren und zur Aufführung zu bringen. Zu den Höhepunkten zählen sicherlich die Aufführungen der Carmina Burana in Villefranche und Bühl 2012. Seit 2008 unterstützt der Chor das ” Wir sind eins ” Projekt der Lebenshilfe BB-Bühl-Achern und engagiert sich bei den integrativen Chorprojekten, die gemeinsam mit der Musikschule und Lebenshilfe regelmäßig stattfinden. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind willkommen und zu einer unverbindlichen Chorstunde herzlich eingeladen.
Leitung: Christoph Stengel 07275 5552 oder per Mail: Christoph.stengel@web.de
Haben wir Ihre Neugier geweckt? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine e-Mail